Zum Hauptinhalt springen

Einführungsveranstaltung zum Seminar "Qualitätssicherung von Software-Funktionen im Fahrzeug" am 24.04.2014 von 15:00 - 17:30 Uhr in Hörsaal T3

bei einem entscheidenden Zukunftsthema "Software im Fahrzeug" konnte das Institut für Informatik der TU Clausthal erfolgreich einen weiteren hochkarätigen externen Dozenten gewinnen

Liebe Studierende, 

bei einem entscheidenden Zukunftsthema "Software im Fahrzeug" konnte das Institut für Informatik der TU Clausthal erfolgreich einen weiteren hochkarätigen externen Dozenten gewinnen: 

Ich möchte Sie auf eine Seminar-Veranstaltung zum Themengebiet Qualitätssicherung von Software-Funktionen im Fahrzeug hinweisen, die in diesem Sommersemester erstmalig angeboten wird. Die Veranstaltung „Konstruktive und analytische Qualitätssicherung“ (Veranstaltungsnummer: S 1353) richtet sich an Studierende der Informatik, der Technischen Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Automatisierungstechnik und an alle anderen interessierten Studierenden.

Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr.-Ing. Andreas Schulze von der Volkswagen AG als Dozenten für die Veranstaltungen gewinnen konnten. Herr Dr.-Ing. Andreas Schulze leitet die Entwicklung Netzwerk/Diagnose in der Abteilung für Lenkungselektronik. 

In dem Seminar werden aktuelle Herausforderungen der Softwarequalität in Hinblick auf die Entwicklung und Analyse von Software für Steuergeräte beleuchtet. Nutzen Sie diese einmalige Chance, Einblicke in die Herausforderungen der Softwareentwicklung aus der Sicht eines der führenden Automobilhersteller zu gewinnen. Hinweise zum Ablauf der Seminar-Veranstaltung erhalten Sie bei der Einführungsveranstaltung, die am 24.04.2014 von 15:00 - 17:30 Uhr in Hörsaal T3 (Tannenhöhe) stattfinden wird. Es ist geplant einen Seminartag mit dem Besuch der Lenkungsentwicklung und der Lenkungsproduktion in Braunschweig zu verknüpfen. 
 

Viel Spass damit - Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Andreas Rausch

Zurück