Workshop "Avionik für nachhaltige Luftfahrt"
Die Luftfahrtindustrie steht vor der gewaltigen Aufgabe, ihre Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren.
Workshop "Avionik für nachhaltige Luftfahrt"
Die Luftfahrtindustrie steht vor der gewaltigen Aufgabe, ihre Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren. Avioniksysteme entwickeln sich dabei von sicherheitskritischer Infrastruktur zu strategischen Enablers für nachhaltige Luftfahrt. Ihre Expertise und Perspektive sind entscheidend für die Gestaltung der Zukunft unserer Branche.
Vor diesem Hintergrund wurde am 5. September 2025 der Austauschworkshop „Avionik für nachhaltige Luftfahrt – Technologien und Perspektiven für emissionsfreies Fliegen" organisiert.
Der Workshop war eine gemeinsame Veranstaltung der TU Clausthal und des DLR mit Unterstützung des DLR-Projektträgers Luftfahrtforschung und bot ein offenes Forum für den Austausch von Ideen, Konzepten und Erfahrungen zur Rolle der Avionik in der zukünftigen Luftfahrt.